
GUID und UUID in SAP HANA
Es begegnen einem häufig GUID und UUID in SAP HANA und im S/4HANA als Schlüsselfelder. Solange diese nicht interpretiert bzw. konvertiert…
Mehr lesenEs begegnen einem häufig GUID und UUID in SAP HANA und im S/4HANA als Schlüsselfelder. Solange diese nicht interpretiert bzw. konvertiert…
Mehr lesenWir haben in den letzten Wochen fleißig an unserem kostenlosen HANA SQL Anfängerkurs gearbeitet. Dabei haben wir ein paar nützliche…
Mehr lesenIn der Sprechstunde lösen wir gemeinsam konkrete Probleme der Teilnehmer Wir haben jetzt wieder regelmäßige Sprechstunden im Programm. Jetzt…
Mehr lesenUnser neuer, kostenloser HANA SQL Kurs für Anfänger wurde heute auf unserer E-Learning Seite www.brandeis-training.de veröffentlicht. Der…
Mehr lesenDie HANA Web-Console (HWC) von Brandeis Consulting ist der schnelle Einstieg in die SQLScript Programmierung auf der SAP HANA Datenbank .…
Mehr lesenIn diesem Artikel will ich die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Speicherung von Hierarchien in SAP HANA ((Natürlich sind das alles…
Mehr lesenDas Erscheinen der 2. Auflage der englischen Ausgabe von SQLScript für SAP HANA ist für den 26. August 2021 geplant. Die Ausgabe ist…
Mehr lesenVorsicht bei Ionos Ich habe ganz kurzfristig (29.7.2024) eine Nachricht erhalten, dass mein Server am 31.8.2024 abgeschaltet wird. Das…
Mehr lesenDie SAP hat sich leider dazu entschlossen, ihre VM-Images der kostenlosen HANA Express , die bislang in der Cloud bei den Hyperscalern…
Mehr lesenCheat Sheet - Die große SQLScript Übersicht Die große SQLScript Übersicht als Ergänzung zu den Schulungen von Brandeis Consulting Dieser…
Mehr lesenIn diesem Blogpost möchte ich ein kleines Beispiel für eine AMDP aka. HANA Script oder AMDP Script Transformationsroutine im SAP BW…
Mehr lesenBeim Laden von Daten aus Quellsystemen gibt es im SAP BW Anforderungen, die sich auf Feldebene häufig wiederholen. Dazu gehören vor allem…
Mehr lesenDie Neo Umgebung der SAP Cloud Platform wird am 14. November abgeschaltet! Damit verschwinden auch eine gerne genutzte Möglichkeit, sich…
Mehr lesenJeder, der ein BW/4HANA Entwicklersystem in der SAP Cloud Appliance Library betreibt, kennt das Problem: Wenn man vergisst, rechtzeitig…
Mehr lesenAm 25. Mai 2020 erschien die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage der deutschen Ausgabe meines Buches SQLScript für SAP HANA im…
Mehr lesenIm Februar ist es wieder soweit. Am Vorabend der DSAG Technologietage 2020 findet die 4. HANA Tech Night hier in Mannheim statt. Wir konnten…
Mehr lesenMit der Version 2.0 der SAP-HANA-Datenbank ist noch ein nützlicher Operator in SQLScript für deklarativen Code hinzugekommen: MAP_MERGE…
Mehr lesenBei der 2. HANA Tech Night habe ich eine Vortrag über Hierarchievarabeitung mit SQLScript präsentiert. Hier jetzt die Folien dazu: Handle…
Mehr lesenMein Buch ist Ende März auf englisch erschienen. Seit 21. Mai ist es auch in Deutschland erhältlich, z.B. direkt über den Rheinwerkverlag .
Mehr lesenAm 19. Februar findet die erste HANA Tech Night Mannheim statt. Ich werde hier einen kleinen Vortrag mit dem Titel "SQL Entwickler denken…
Mehr lesenInformationen zur SAP HANA Datenbank.
Copyright © 2025 Brandeis Consulting