
Semantische Gruppierung im BW 7.50
Leider funktioniert im BW 7.50 bei der HANA-Ausführung die semantische Gruppierung nicht, um damit alle Datensätze mit gleichen…
Mehr lesenLeider funktioniert im BW 7.50 bei der HANA-Ausführung die semantische Gruppierung nicht, um damit alle Datensätze mit gleichen…
Mehr lesenArbeiten wo andere Urlaub machen! Für unseren Kunden Gisa GmbH durfte ich diese Woche eine BW/4HANA Delta Schulung im Seeressort…
Mehr lesenEine Frage so alt wie die ABAP Programmierung : Was ist besser? LOOP .. INTO , LOOP .. ASSIGNING oder LOOP ... REFERENCE INTO ? In der…
Mehr lesenDiese AMDP Programmierrichtlinien sind ein Vorschlag für ABAP und SAP BW Projekte. Sie sind ursprünglich für den Anwendungsfall von AMDP…
Mehr lesenOffiziell ist die 2. Auflage von SQLScript for SAP HANA, also der Englischen Ausgabe meines Buches, schon seit Mitte August verfügbar. Heute…
Mehr lesenIn diesem Artikel will ich die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Speicherung von Hierarchien in SAP HANA ((Natürlich sind das alles…
Mehr lesenIm Februar habe ich für die Bitech AG ein Webinar für die Kunden der Bitech AG in Leverkusen mit dem Thema " SQLScript im SAP BW/4HANA…
Mehr lesenJetzt werden wir konkreter. Die im vorigen Artikel über die Probleme der BEx Exit Variablen gesehenen Themen werden wir jetzt Stück für…
Mehr lesenMit dem SPS04 für BW/4HANA 2.0 hat die SAP einige nützliche Features in den Composite Provider eingebaut: Neue Join-Typen sind möglich…
Mehr lesenHeute morgen habe ich den großartigen Artikel von Lars Breddemann über die Trennung von Business Logik von den darunterliegenden…
Mehr lesenMit SQLScript lassen sich Fehler wegen der nicht erlaubten Zeichen im SAP BW elegant und performant beim Laden vermeiden. Dieser Artikel…
Mehr lesenMit AMDP-Prozeduren kann im ABAP ganz einfach und elegant komplexere Anforderungen in der SAP HANA Datenbank auslagern. Ein Auszug aus der…
Mehr lesenDas AMDP Framework liefert einen einfachen Weg, mit dem Datenbankprozeduren in SQLScript in ABAP Programmen und BW-Transformationsroutinen…
Mehr lesenIn diesem Blogpost möchte ich ein kleines Beispiel für eine AMDP aka. HANA Script oder AMDP Script Transformationsroutine im SAP BW…
Mehr lesenMit AMDP Debugging in Transformationsroutinen im BW/4HANA können Fehler leicht gefunden werden. Ein Auszug aus der 2. Auflage meines Buches…
Mehr lesenIn dieser Beitragsserie geht es ausnahmsweise nicht um SQLScript, sondern um primär um ABAP. Die Transformationsroutinen im SAP BW lassen…
Mehr lesenMit dem BW/4HANA 2.0 habe ich beobachtet, dass die Paketgröße der DTPs vom System dynamisch vorgeschlagen wird. In der Abbildung 1 sieht…
Mehr lesenMit BW/4HANA 2.0 ist die Administration von InfoProvidern und Requests in der SAP GUI nicht mehr vorgesehen. Statt dessen öffnet sich ein…
Mehr lesenAm 13.9.2019 hat das Webinar SQLScript und AMDP für SAP BW stattgefunden. Am Ende der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, Fragen zu…
Mehr lesenAufzeichnung und Folien des Webinars SQLScript und AMDP im SAP BW Folien des Webinars Aufzeichnung des Webinars Nachträgliche Aufzeichnung…
Mehr lesenAm 13.9.2019 um 14:00Uhr lernen Sie in diesem kostenlosen Webinar die Vorteile der HANA Ausführung und der ABAP Managed Database Procedures…
Mehr lesenIn der Schnittstelle der AMDP-Routinen für BW-Transformationen haben sich ein paar neue Parameter eingeschlichen. Das ist grundsätzlich zu…
Mehr lesenAb SAP BW 7.50 besteht die Möglichkeit, Queryvariablen auch durch einen SAP HANA Exit in SQLScript zu implementieren. Damit kann die…
Mehr lesenAm 28.9.2018 ist die erste Auflage meines Buchs SQLScript für SAP HANA erschienen. .
Mehr lesenCopyright © 2025 Brandeis Consulting